Kategorie: Allgemein

  • Karbonathärte (KH)

    Die aquaristische Karbonathärte (KH) gibt die Menge der gelösten und gebundenen Carbonat- und Hydrogencarbonationen an. Dies beschreibt die Säurekapazität bzw. das Bindungsvermögen von Säure im Wasser. Eine hohe Karbonathärte reguliert somit den ph-Wert in einem neutraleren Bereich ein. Die Wasserqualität spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Fische und anderer aquatischer Lebewesen im Aquarium.…

  • Wasseraufbereiter

    Neben der richtigen Filterung und Pflege des Aquariums spielt auch der Einsatz von Wasseraufbereitern eine wichtige Rolle. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Wasseraufbereitern im Aquarium genauer betrachten und aufzeigen, wie sie dazu beitragen können, gesunde Wasserbedingungen zu schaffen. Was ist ein Wasseraufbereiter? Ein Wasseraufbereiter ist ein spezielles Produkt, das dazu dient, Leitungswasser…

  • Wasserart

    In der Aquaristik werden verschiedene Wasserarten verwendet, um den Bedürfnissen der gehaltenen Fische, Pflanzen und anderer aquatischer Lebewesen gerecht zu werden. Die drei gängigsten Wasserarten in der Aquaristik sind Süßwasser, Brackwasser und Meerwasser. Süßwasser: Süßwasser ist die häufigste und am weitesten verbreitete Wasserart in der Aquaristik. Es handelt sich um Wasser mit einem geringen Salzgehalt,…

  • Heizer

    Unter einem Heizer versteht man eine technische Einrichtung zur Erhöhung der Temperatur in einem Aquarium.  Die Heizung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer konstanten und geeigneten Wassertemperatur im Aquarium. Eine stabile Temperatur ist für das Wohlbefinden und die Gesundheit der aquatischen Bewohner unerlässlich. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung einer Heizung im…

  • Filtermedium

    Unter einem Filtermedium versteht man einen Werkstoff, der eine Reinigungswirkung des Wassers in einem Filter leistet. In einem Filter werden üblicherweise mehrere verschiedene Filtermedien in Reihe oder parallel geschaltet gemeinsam eingesetzt. Filtermedien können ihre Filterleistung aufgrund mechanischer, biologischer oder chemischer Leistung hervorbringen. Typische mechanische Filtermedien sind Filterschwämme unterschiedlicher Feinheit, Filtervlies und Filterwatte. Zu den biologischen…

  • Filter

    Unter einem Filter versteht man in der Aquaristik eine technische Einheit zur Reinigung des Wassers und Verbesserung der Wasserqualität. Es gibt Filter, welche vollständig im Aquarium angebracht sind (Innenfilter), sowie solche, die ganz oder teilweise außerhalb des Aquariums stehen (Außenfilter). In beiden Fällen wird die Wirkleistung des Filters durch ein oder mehrere Filtermedien erzeugt. Eine…

  • NH4

    Ammonium (NH4) ist eine Stickstoffverbindung, die ein Teil des Stickstoffkreislaufs im Aquarium ist. Durch organische Abfälle, wie z.B. Futter- und Pflanzen- und Tierreste, entstehen Ammonium (NH4) und Ammoniak (NH3) im Wasser. Beide werden durch Bakterien zuerst zu dem giftigen Stoff Nitrit (NO2) umgewandelt. Im späteren Verlauf des Stickstoffkreislaufs wird NO2 durch Bakterien zu Nitrat (NO3)…

  • Temperatur

    Die Wassertemperatur ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gesundes und stabiles Aquarienleben. Verschiedene Fischarten und andere aquatische Lebewesen haben unterschiedliche Temperaturpräferenzen, und es ist entscheidend, die richtige Temperatur im Aquarium aufrechtzuerhalten. Warum ist die Wassertemperatur wichtig? Die Wassertemperatur beeinflusst den Stoffwechsel, das Wachstum, das Fortpflanzungsverhalten und das Immunsystem der aquatischen Lebewesen im Aquarium. Eine…

  • Wasserwerte

    Die Wasserqualität ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der Fische und anderer aquatischer Lebewesen im Aquarium. Um ein gesundes und stabiles Aquarienleben zu gewährleisten, ist es wichtig, die Wasserwerte regelmäßig zu überwachen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Wasserwerte im Aquarium genauer betrachten und aufzeigen, wie sie aufrechterhalten…

  • ph-Wert

    Der pH-Wert ist ein grundlegender Parameter, der im Aquarium regelmäßig überwacht werden sollte. Er spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Fische und anderen aquatischen Lebewesen. Ein falscher pH-Wert kann zu Stress, Krankheiten und sogar zum Tod der Bewohner führen. Daher ist es von großer Bedeutung, den pH-Wert im Aquarium zu verstehen und zu…